Etappe 7: St. Jakob im D. - Obermauern

St. Jakob im Defereggental / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 20,2 km
Dauer: 8:00 h

Die siebte Etappe vom Defereggental ins nördlich gelegene Virgental am Fuße des Großvenediger ist durch ihre Höhenmeter geprägt, weshalb sie gut vorbereitet sein sollte. Man wandert wieder hinauf in die hochalpine Zone, an den idyllischen Gritzer Seen vorbei, über das Mullitztörl (2.620 Meter) und zur heiß ersehnten Einkehr in der Lasörlinghütte. Von dort führt der Weg nach Gries im Virgental und zur Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern.

Tourencharakter

Besonders herausfordernd und sehenswert ist der Anstieg zum Mullitztörl auf 2.620 Metern, der den Wanderern eine beeindruckende Aussicht auf das Virgental und die umliegenden Berge bietet. Diese Passage ist eine körperliche Herausforderung, belohnt jedoch mit einem unvergleichlichen Blick auf die Natur und das Gefühl, die Höhe und Weite der Alpen zu erleben.

Die Lasörlinghütte ist ein weiteres Highlight, das den Pilgern eine wohlverdiente Einkehr und die Möglichkeit zur Rast bietet. Nach der Erholung führt der Weg weiter nach Gries im Virgental, wo die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern den Abschluss der Etappe bildet.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 20,2 km
  • Dauer: 8:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.742 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.833 hm
Höchster Punkt2.620 m

Ausgangspunkt

St. Jakob im D.

Endpunkt

Obermauern

Beschreibung

Bei der Kirche in St. Jakob starten wir über die Wege Nr. 314, 315 hinauf zum entlegenen Weiler Tögisch und weiter hinauf auf den Tögischer Berg. Der Weg quert die weitläufigen, blumenreichen alpinen Rasen, die die Deferegger Bauern früher als Bergmähder bewirtschafteten. Immer höher schraubt sich der Weg, am Gasser Hörndle vorbei erreicht er die hochalpine Zone und schließlich die idyllischen Gritzer Bergseen, die an warmen Sommertagen zum Schwimmen einladen.

Am Virgertörl ist schließlich der höchste Punkt erreicht und nach kurzem Verweilen beginnt der Abstieg zur Lasörlinghütte, die Rast und Verpflegung bietet. Wir befinden uns auf geschichtsträchtigem Boden. Schon in vorchristlicher Zeit suchten hier oben Menschen nach Erz und Einkommen. Weiter geht der Abstieg über Weg Nr. 315 ins klimatisch begünstigte Virgental vorbei an der Stadleralm bis zum Parkplatz am Talausgang. Wir überqueren die Isel bei Gries und meistern einen letzten kurzen Anstieg über den Weg Nr. 47 bis nach Obermauern zur Wallfahrtskirche Maria Schnee, unser Etappenziel.

Wetter

Mo

12°C/4°C
75%6.1l5 km/h

Di

10°C/5°C
85%7.2l5 km/h

Heute

12°C/4°C
70%11.6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.