Alpenvereinshütte Vorderkaiserfeldenhütte

Ebbs

Die Vorderkaiserfeldenhütte (1.384 Meter Seehöhe) ist ein idealer Startpunkt für Touren ins Kaisergebirge und ist bekannt für eine sagenhafte Rundumsicht.

Informationen

Seehöhe

1.384 m

Gebirgsgruppe

Kaisergebirge

Schlafplätze

  • Zimmerlager / Betten:11
  • Matratzenlager:56
  • Winterraum:-

Ausstattung

  • Duschen
  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert
  • Empfang für Mobiltelefon

Geeignet für:

  • Bergwandern
  • Klettern
  • Skitouren

Koordinaten

  • Geografische Länge:12.239166666667
  • Geografische Breite:47.605833333333
  • UTM (Ost):5276213
  • UTM (Ost):292513
  • Bezugsmeridian:15°

Öffnungszeiten Sommer

ganzjährig geöffnet

Öffnungszeiten Winter

teilweise geöffnet - Ruhetage beachten!

Beschreibung

Beliebter familienfreundlicher Stützpunkt am Zahmen Kaiser
DAV-Hütte, Sektion Oberland

Zwar heißt er Zahmer Kaiser, aber ganz so brav ist er doch nicht. Schön und reizvoll allemal: Der Gebirgszug, an dem die Vorderkaiserfeldenhütte logiert, präsentiert sich ähnlich wie sein berühmter Bruder, der Wilde Kaiser, als vielseitig. Von der Hütte über dem malerischen Kaisertal bieten sich einzigartige Rundumblicke auf das Inntal, den Wilden Kaiser sowie die Zillertaler Alpen und das Wendelsteingebirge. Der urige Gastraum oder die Terrasse laden zum Schwelgen ein, als familienfreundliche Hütte punktet die Unterkunft mit gut wanderbaren Zielen im Umfeld. Kraxler kommen ebenfalls an diversen Kletterouten mit teils hohen Schwierigkeiten auf ihre Kosten. Viele Bergwanderungen sind zu jeder Jahreszeit machbar, im Winter zieht es zudem Schneeschuhgeher und Rodler an den Zahmen Kaiser.

Aufstiege zur Hütte

Von Ebbs/Buchberg in ca. 2,5 Std., vom Parkplatz Kufstein-Sparchen über Sparchenstiege in ca. 2,5 Std. (einziger Zustieg im Winter)

Touren in der Umgebung (Nur Hinweg!)

Naunspitze (1.633 Meter), 45 Minuten., mittelschwierig
Petersköpfl (1.745 Meter), 1,25 Std., mittelschwierig
Pyramidenspitze (1.997 Meter), 2,5 Std., mittelschwierig
Sonnkaiser-Höhenweg zum Stripsenjochhaus (1.577 Meter), 5 Std., mittelschwierig
Klettergarten Steingrubenwand, 1 Std., Kletterrouten vom III. bis IX. Grad

Übergänge zu anderen Hütten, Weitwanderwege

Anton-Karg-Haus, 1,75 Std.
Stripsenjochhaus, 5 Std.
Hans-Berger-Haus, 2 Std.

Die Vorderkaiserfeldenhütte liegt in der Nähe des Adlerwegs (Etappe 3), über das Stripsenjochhaus sind die Weitwanderwege Koasa-Trail und Kaiserkrone erreichbar.

 

heute

4°C/-7°C
5%0l5 km/h

Do.

6°C/-6°C
10%0.6l5 km/h

Fr.

10°C/-2°C
10%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

AV-Hütten in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by