Alpenvereinshütte Talhütte Zwieselstein

Sölden

Die Talhütte Zwieselstein (1.472 Metern Seehöhe) ist eine Selbstversorgerhütte zwischen Sölden und Gurgl in den Ötztaler Alpen.

Informationen

Seehöhe

1.472 m

Gebirgsgruppe

Ötztaler Alpen

Schlafplätze

  • Zimmerlager / Betten:17
  • Matratzenlager:18
  • Winterraum:-

Ausstattung

  • Selbstversorgerhütte

Koordinaten

  • Geografische Länge:11.02695
  • Geografische Breite:46.939166666667
  • Bezugsmeridian:

Öffnungszeiten Sommer

beaufsichtigt, Anmeldung bei der Sektion

Öffnungszeiten Winter

-

Beschreibung

Gemütliche Gruppenunterkunft mit vielen Freizeitmöglichkeiten
DAV-Hütte, Sektion Regensburg

Es muss nicht immer hochalpin in Gipfelnähe sein, eine Hütte in Tallage mit gemütlichen Zimmern, Duschen, gut ausgestatteter Küche und vielfältigen Tourenmöglichkeiten darfs auch mal sein. So gesehen ist das Talhaus Zwieselstein perfekt für Gruppen oder Familien, die sich im Urlaub selbst versorgen wollen. Im Umfeld stehen leichte bis anspruchsvolle Wandertouren zu Hütten, Almen und Gipfeln, hochalpine Gletscherausflüge sowie typische Sommervergnügen wie Schwimmen, Wildwasserfahrten oder ein Besuch der Stuibenwasserfälle zur Auswahl. Mountainbiker kommen auf ihre Kosten, auch Skifahrer und Schneeschuhgeher finden besonders im Frühjahr schöne Tourengelegenheiten. Die Hütte bietet 35 Schlafplätze, etwa zur Hälfte in Zimmern und Lagern.

Aufstiege zur Hütte

Hütte in Ortslage, erreichbar mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Touren in der Umgebung (Nur Hinweg!)

Gaislachalm/Löplealm (2.040 Meter), 2,25 Std., mittelschwierig
Piller See (1.800 Meter), 1,75 Std., mittelschwierig
Brunnenkogel (2.775 Meter), 4,75 Std., mittelschwierig
Nederkogel (3.163 Meter), 6 Std., mittelschwierig
Gaislachkogel (3.056 Meter), 6 Std., mittelschwierig

Übergänge zu anderen Hütten

Braunschweiger Hütte, 7,5 Std.
Brunnenkogelhaus, 4 Std.
Hochstubaihütte, 7,5 Std.

Anreise

Schneehöhe
Aktuell: 218 cm , nächster Schneefall, am 08.02.25
Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.