Kontakt
Ang Kami Lama
6763 Zürs
0043/676/7580250
stuttgarterhuette@alpenverein-schwaben.de
http://www.alpenverein-schwaben.de
Die Stuttgarter Hütte (2.310 Meter Seehöhe) ist ein gut erreichbares Bergheim an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg in den Lechtaler Alpen.
Klassischer Stützpunkt am Lechtaler Höhenweg
DAV-Hütte, Sektion Schwaben
Schon optisch verbindet die Stuttgarter Hütte Vergangenheit und Gegenwart optimal. Eine ausgeklügelte Sanierung hat dazu beigetragen. Denn die Hütte hat ja schon etliche Jahre auf dem Buckel. Sie wurde 1910 etwas südlich des Krabachjochs gebaut, an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, auf einer Höhe von 2.310 Metern. Hier kann es ganz schön stürmisch werden, weshalb das Schutzhaus mehrfach große Sturmschäden erlitt. Doch es wurde mit großem Engagement und zur Freude der Wanderer und Bergsteiger, die hier beste Verpflegung bekommen, immer wieder instand gesetzt. Das Umfeld bietet gut machbare und anspruchsvolle Wanderungen und Klettersteige, auch für Familien haben die Hüttenwirte Tourenvorschläge parat. In der Stuttgarter gibt’s zudem Duschen und Mobilfunkempfang.
Von Lech [am Arlberg] über Rüfikopf (Seilbahn) und Rauhekopfscharte in ca. 2,5 Std., von Zürs [am Arlberg] in ca. 2 Std., von Lech über Wösterjoch und Rauhekopfscharte in ca. 4,5 Std., von Steeg im Lechtal durch das Krabachtal in ca.5 Std., von Kaisers durch das Almajurtal in ca. 4,5 Std.
Fanggekarspitze (2.640 Meter), 1,5 Std., mittelschwierig
Erlispitze (2.634 Meter), 1 Std., mittelschwierig
Valluga (2.809 Meter), 2,5 Std., schwierig
Rüfispitze (2.632 Meter), 3,5 Std., schwierig
Arlberger Klettersteig, 5 Std., Klettern bis Schwierigkeit D
Leutkircher Hütte, 4 Std.
Ulmer Hütte, 4 Std.
Edelweißhaus, 4 Std.
Die Stuttgarter Hütte liegt am Lechtaler Höhenweg.
Ang Kami Lama
6763 Zürs
0043/676/7580250
stuttgarterhuette@alpenverein-schwaben.de
http://www.alpenverein-schwaben.de