Alpenvereinshütte Neue Prager Hütte

Matrei in Osttirol

Die Neue Prager Hütte (2.796 Meter Seehöhe) ist eine DAV-Schutzhütte und ein wichtiger Stützpunkt für Touren in der Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, Osttirol.

Informationen

Seehöhe

2.796 m

Gebirgsgruppe

Venedigergruppe

Schlafplätze

  • Zimmerlager / Betten:36
  • Matratzenlager:43
  • Winterraum:12 Plätze, nicht beheizbarDer Winterraum ist nicht versperrt.Hinweis: Holzvorrat ist aufgebraucht! (18.02.25)

Geeignet für:

  • Bergwandern
  • Hochtouren
  • Klettern
  • Skitouren

Koordinaten

  • Geografische Länge:12.392222222222
  • Geografische Breite:47.123055555556
  • UTM (Ost):5222142
  • UTM (Ost):302212
  • Bezugsmeridian:15°

Öffnungszeiten Sommer

Mitte Mai bis Mitte September
Quelle: Alpenverein

Beschreibung

In unmittelbarer Nachbarschaft des Großvenedigers
DAV-Hütte, Bundesverband

Die Geschichte der Neuen Prager Hütte geht unmittelbar aus ihrer Vorgängerin, der Alten Prager Hütte, hervor. Letztere wurde 1872 von der Sektion Prag auf 2.489 Metern Höhe nordöstlich des Großvenedigers erbaut. Als sie nach vier Jahren von einer Lawine zerstört wurde, baute man sie wieder auf, aber im Jahr 1901 bekam sie Konkurrenz von der Neuen Prager Hütte, ein paar hundert Höhenmeter weiter droben. Die Alte Prager Hütte ist inzwischen aufgelassen, die Neue Prager Hütte jedoch ist vital und bietet Bergsteigern für Touren im Venedigergebiet beste Unterkunft und Verpflegung. Die Gastgeberfamilie kümmert sich mit großem Engagement um das Wohl der Gäste. Die herrliche Natur trägt ebenfalls zum Wohlbefinden bei, denn die faszinierende Hochgebirgs- und Gletscherwelt der Hohen Tauern lässt niemanden kalt. Bekannte Berge ringsum: Großvenediger, Kleinvenediger, Kristallwand, Rainerhorn, Schwarze Wand.

Aufstieg zur Neuen Prager Hütte

Vom Matreier Tauernhaus über das Innergschlöß (Venedigerhaus), vorbei an der Alten Prager Hütte (ca. 4,5 bis 5 Stunden).

Touren in der Umgebung (Nur Hinweg!)

Großvenediger (3.658 Meter), 3,5 Std., schwierig (Gletscherquerung)
Kleinvenediger (3.467 Meter), 3 Std., schwierig (Gletscherquerung)
Innerer Kesselkopf (2.897 Meter), 0,5 Std., mittelschwierig
Rainerhorn (3.559 Meter), 3,5 Std., schwierig (Gletscherquerung)
Kristallwand (3.311 Meter, über Rainerhorn und Hoher Zaun), 4,5 Std., schwierig (Gletscherquerung)

Übergänge zu anderen Hütten, Weitwanderwege

Badener Hütte, 4,5 Std.
Kürsingerhütte, 4 Std. (über Venedigerscharte)
Johannishütte, 6 Std.
Defreggerhaus, 4,5 Std. (über Rainertörl)
Neue Thüringer Hütte, 6,5 Std.
St. Pöltener Hütte, 6 Std.
Neue Fürther Hütte, 5,5 Std.
Innergschlöss-Alm, 2,5 Std.
Matreier Tauernhaus, 3,5 Std.
Grünseehütte, 6 Std.

Die Neue Prager Hütte liegt am Weitwanderweg Venediger Höhenweg.

 

Hütten in Nahaufnahme: Die Neue Prager Hütte

Storytime

Bei Wilfried Studer, dem Wirt der Neuen Prager Hütte am Großvenediger, und seiner Familie dreht sich alles ums Bergsteigen – und das in einem globalen Maßstab. Das Motto lautet: „Was wir auf der Hütte und als Bergführer verdienen, geben wir auch in den Bergen wieder aus.“

Anreise

Wetter

Mi

15°C/1°C
5%0l5 km/h

Heute

18°C/2°C
0%0l5 km/h

Fr

18°C/0°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

AV-Hütten in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.