Anreise mit den Öffis
VVT Bus 4162 - Haltestelle Abzweigung Kemater Alm / Grinzens
Auf diese Berge sind wir wirklich stolz! Die Kalkkögel werden ob ihrer majestätischen Formen nicht selten als „Dolomiten des Nordens“ bezeichnet. Und genau an deren Fuß steht die urige Kemater Alm, die im Winter Rodler und Skitourengeher willkommen heißt.
Die Kalkkögel aus der Nähe zu sehen ist einfach etwas ganz Besonders und dieses Erlebnis verspricht der Rodelausflug zur Kemater Alm. Die Rodelbahn selbst weist zwar wenige Kurven auf, ist aber dennoch durchaus rasant.
Die Rodeltour beginnt in Grinzens an der Haltestelle Grinzens Abzweigung Kemater Alm. Der Aufstieg führt über eine breite, gut präparierte Forststraße mit sanfter Steigung. Nach etwa 2 Stunden erreicht man die Kemater Alm, die von der beeindruckenden Kulisse der Kalkkögel umgeben ist.
Die Kemater Alm lädt zu einer gemütlichen Rast mit Tiroler Köstlichkeiten ein. Hinweis: Montags ist die Alm geschlossen. Rodelverleih ist direkt vor Ort möglich.
Die 6 km lange Rodelbahn verläuft fast gerade mit nur wenigen sanften Kurven, was sie besonders familienfreundlich und einfach zu befahren macht. Dank der breiten Strecke eignet sie sich perfekt für gemütliches Rodeln ohne technische Herausforderungen.
Bitte beachten: Die Rodelbahn ist nur bei guter Schneelage geöffnet.
VVT Bus 4162 - Haltestelle Abzweigung Kemater Alm / Grinzens
Rodelbahn Kemater Alm
****