Anreise mit den Öffis
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 15 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt, Parkplatz P4 „Mühlberg“.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Idyllische wie spektakuläre Naturrodelbahn in Scharnitz.
Die Naturrodelbahn am Mühlberg in Scharnitz ist ein kaum frequentierter Geheimtipp für Rodelfans. Den Aufstieg erreicht man etwa 500 Meter vom Mühlbergparkplatz (P4) in Richtung Westen.
Leicht links führt die Rodelstrecke dann etwa eine Stunde in angenehmer Steigung auf den Gipfel des Mühlbergs auf 1.318 Höhenmetern. Der Weitblick von oben reicht dabei weit über Scharnitz und bis zu den Ahrnspitzen, der Brunnenstein- und der Karwendelspitze. Der letzte Steilstich wird nach dem sportlichen Anstieg zur Startrampe der gut 3,1 Kilometer langen Abfahrt ins Tal.
Dabei überwindet der landschaftsreiche Ritt nicht nur 340 Höhenmeter mit durchschnittlich 12,6 % Gefälle, sondern nimmt unterwegs auch einige rassige Kurven. Spursicher sollte man hier somit auf jeden Fall sein.
Fakten zur Rodelbahn:
• Länge: ca. 3,1 Kilometer
• Aufstieg: 340 hm
• Aufstiegshilfe: nein
• Beleuchtung: nein
Achtung: Selbst für erfahrene Rodler ist diese Rodelbahn eine Herausforderung! Für Kinder, Anfänger und Familienausflüge empfiehlt sich die Rodelbahn Hämmermoosalm oder die Rodelbahn Katzenkopfhütte.
Empfohlene Ausrüstung:
Für diese Strecke sind eine Sportrodel und ein Helm erforderlich. Mehrere Kleidungsschichten, warme Handschuhe, eine Mütze sowie eine wasserdichte Jacke, Hose und gutes (Brems-)Schuhwerk sorgen für Schutz und Komfort. Für zusätzlichen Halt beim Aufstieg sind Stöcke und Grödel (Spikes) hilfreich.
Zusätzlich können Rodel oder Schlitten in den zahlreichen Rodelverleihstellen der Region ausgeliehen werden.
Wegbeschaffenheit:
Die Rodelbahn wird nicht täglich präpariert oder kontrolliert, daher erfolgt die Benutzung auf eigene Gefahr. Es wird dringend empfohlen, sich vorab direkt beim Informationsbüro (+43 5088 0) über den aktuellen Zustand der Rodelstrecke zu informieren. Eine eigene Einschätzung der Bahn lässt sich am besten auf dem Aufstieg treffen – bei Zweifeln sollte auf jeden Fall umgekehrt werden. Es ist zudem zu beachten, dass der Aufstieg und die Abfahrt auf derselben Strecke erfolgen und die Strecke auch für Schneeschuhwanderungen genutzt wird, sodass in beiden Richtungen mit möglichem Gegenverkehr zu rechnen ist.
Alle aktuellen Informationen zum Öffnungsstatus der Rodelbahnen, Winterwanderwege und Eisanlagen findet ihr hier in unserem Wintersportbericht der Region Seefeld.
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 15 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt, Parkplatz P4 „Mühlberg“.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Rodelbahn am Mühlberg
****