Rodelbahn Naturrodelbahn Hochstein 3 - Hochsteinhütte bis Abzweigung Sternweg

Lienz
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 4,8 km
Dauer: 1:30 h

Tirols längste Naturrodelbahn am Hochstein

Rodelbahninfo

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 4,8 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:557 hm
Niedrigster Punkt1.453 m
Höchster Punkt2.016 m

Ausgangspunkt

Sternalm

Endpunkt

Hochsteinhütte

Auskunft über Schneelage

Infobüro Lienz
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Information

  • Aufstiegshilfe: Schlossbergbahn + Doppelsessellift H2
  • Rodelverleih

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wetter

Heute

18°C/7°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am 26. Apr. 2025
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Beschreibung

Für den bequemen Aufstieg kann man die ersten beiden Sektionen der Lienzer Bergbahnen nutzen, ab der Sternalm wandert man nach kurzer Rodelfahrt (ca. 1 km) zu Fuß weiter bis zur Hochsteinhütte (Gehzeit: ca. 1 3/4 Stunde). Von der Hochsteinhütte auf 2.023 Metern Seehöhe bis zum Schloss Bruck steht den Sportbegeisterten eine insgesamt 9,7 Kilometer lange, bestens präparierte Rodelstrecke zur Verfügung. 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Vom Bahnhof kommend bis zur Bushaltestelle Lienz Hochstein/Schloss Bruck fahren.

  • Parken

    Parkplatz Hochsteinbahn

  • Kontakt

    Naturrodelbahn Hochstein 3 - Hochsteinhütte bis Abzweigung Sternweg
    ****

Weitere Rodelbahnen in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.