Radtour Von Ehrwald nach Imst auf der Römerroute

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 34,0 km
Dauer: 4:00 h

Entlang der Römerroute auf der Via Claudia Augusta.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 34,0 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:512 hm
  • Höhenmeter Bergab:705 hm
Höchster Punkt1.250 m

Ausgangspunkt

Ehrwald Kreisverkehr

Endpunkt

Imst Sportzentrum

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forststraße, Schotter

Ausrüstung

Helm, Radhandschuhe, Radlhose, Trinkflasche

Beschreibung


Beim Kreisverkehr Ehrwald startet die erlebnisreiche Tour durch den Lärchenwald auf Route Nr. 814 bis zur Marienbergbahn, die anschließend auf die Route 835 bis zum Weißensee führt.

Der Via Claudia Augusta (R8), die links auf einen Schotterweg abzweigt und auf eine Höhe von 1.210 Meter führt, folgen. Fotopoint: Bergsturzlandschaft und Blindsee (Bademöglichkeit).

Durch die Unterführung am Fernpass, dann am Schanzlsee vorbei, führt die Strecke talwärts bis zum Torbogen vom Schloss Fernstein (teilweise Schiebestrecke!). Gegenüber liegen der Fernsteinsee und Sammerangersee.

Beim Campingplatz Fernsteinsee der Abzweigung mit dem Logo "Tschirgantrunde" folgen.

Weiter auf der Via Claudia Augusta (R8), die durch das Zentrum Nassereith bis zur Abzweigung Feuerwehrhalle führt. Dem Gurgltalradweg bis nach Imst folgen.
 

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.