Mountainbike-Tour Reschenrunde

Nauders /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 19 km
Dauer: 1:45 h

Einfache Roundtour nach Reschen und dem Reschensee

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 19 km
  • Dauer: 1:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:540 hm
  • Höhenmeter Bergab:540 hm
Höchster Punkt 1.820 m

Ausgangspunkt

Gasthof Martha

Endpunkt

Gasthof Martha
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Beschreibung

Die Reschenrunde beginnt beim Gasthof Martha und verläuft zunächst entlang der Via Claudia in Richtung Süden bis zum Abzweig nach Bergkastel. Von hier aus beginnt der Aufstieg auf einer breiten, gut ausgebauten Forststraße und man folgt diesem Weg bis zur Abzweigung Lärchenalm. Von der Lärchenalm führen abwechselnd Naturpfade und ein alter Karrenweg über Wiesen und durch den Wald bis nach Kompatsch. Nach Überquerung des Kompatscher Baches geht’s auf einem Forstweg weiter bergwärts und nach wenigen Kilometern ist die österreichisch-italienische Grenze erreicht. Fast nostalgisch mutet der Grenzübertritt an, denn wie in längst vergangenen Zeiten ist es nur ein schmaler unscheinbarer Pfad durch den Wald auf die andere, die Südtiroler Seite. 
Der weitere Verlauf der Reschenrunde führt abwärts in Richtung Reschen und dem See, der sich bei der Abfahrt gelegentlich zeigt. Kurz vor der Ortseinfahrt fährt man an der Abzweigung Etschquelle vorbei und für Interessierte bietet sich eine gute Gelegenheit, Fakten und Wissenswertes über einen der größten Flüsse Italiens zu erfahren. Der Weg zur Uferpromenade des Reschensees eröffnet immer wieder tolle Blicke auf das Dorf Reschen, den See selbst und die dahinter liegenden Gipfel rund um König Ortler. Kurz vor der Uferpromenade mündet der Weg in die Via Claudia, die entspannt zurück nach Nauders zurückführt.

Anreise

  • Kontakt

    Reschenrunde

    ****

Weitere Touren in der Umgebung

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by