Rennradtour Rennradtour Timmelsjoch Hochalpenstraße - Sölden - Pfelders

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 115 km
Dauer: 8:22 h

Über die Timmelsjoch Hochalpenstraße nach Pfelders, ein ruhig gelegener Ort im Herzen des Naturparkes Texelgruppe. Bei dieser Tour befährt man die atemberaubende Panoramastraße zwischen Sölden und Moos in beide Richtungen.   What do you want to do ?

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 115 km
  • Dauer: 8:22 h
  • Höhenmeter Bergauf:3899 hm
  • Höhenmeter Bergab:3899 hm
Höchster Punkt 2.509 m

Ausgangspunkt

Freizeit Arena Sölden

Endpunkt

Freizeit Arena Sölden
  • Kondition 6 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Die Auffahrt zum Timmelsjoch ist bei dieser Tour von beiden Seiten in etwa gleich lang und steil. Ungefähr je 1.400 Höhenmeter müssen Radfahrer auf knapp 23 km Streckenlänge von Sölden bzw. Moos bis auf den Pass bewältigen. Vor allem die fast 800 Höhenmeter lange Schlusssteigung in Serpentinen ist eine Herausforderung für Profis und Amateure. Jährlich findet der Ötztaler Radmarathon über die Timmelsjoch Passstraße statt. Die Rennradtour über die Timmelsjoch Hochalpenstraße - Straßenübergang 2.474 m, Österreichs höchst gelegenem Straßengrenzübergang, nach Pfelders im Pfelderer Tal, einem Seitental des hinteren Passeiertals, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das idyllische, vertäumte Bergdorf lädt zum Entspannen und Verweilen ein und die landschaftlichen Reize lassen dabei so manche Strapazen vergessen.Die spektakuläre Hochalpenstraße führt durch die Ötztaler Gletscherwelt, den Naturpark Ötztal und die Texelgruppe. Es ist ein besonderes Gefühl der Freiheit, die diese Fahrt über das Timmelsjoch vermittelt. Die beschauliche Nord-Süd-Verbindung abseits der Hauptverkehrsrouten, die auch als „heimliche Lücke“ in den Alpen bekannt ist, erschließt den Reisenden die Welt des Hochgebirges. An der Straße fallen immer wieder teils futuristische Architektur-Skulpturen auf, fünf Stationen, die über Natur, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft der Region informieren. An der Mautstation in Hochgurgl befindet sich zudem das Motorcycle-Museum, Europas höchstgelegenes Motorrad-Museum, mit rund 230 Exponaten von mehr als 100 Herstellern.

  What do you want to do ?

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Anreise mit der Bahn 

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden.

    Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen finden Sie hier.

  • Parken

    An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend kostenfreie Parkplätze verfügbar, es stehen auch kostenlose Parkhäuser zur Verfügung. In der Zeit von 8.00 - 19.00 Uhr ist das Pakren kostenfrei.

    Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht  im Parkhaus Gaislachkogl möglich:

    mehr Informationen zum Parken über Nacht

  • Kontakt

    Rennradtour Timmelsjoch Hochalpenstraße - Sölden - Pfelders

    ****

Weitere Touren in der Umgebung

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by