Rennradtour Innsbruck Hochplateau Ride

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 108,0 km
Dauer: 5:00 h

Innsbruck Hochplateau Ride

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 108,0 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.600 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.600 hm
Höchster Punkt1.065 m

Ausgangspunkt

Innsbruck

Endpunkt

Innsbruck

Wegbeschaffenheit

Radwege & asphaltierte Straßen. Alle in ausgezeichnetem Zustand.

Ausrüstung

Auch im Sommer ist eine Windweste empfohlen. Empfindlich kalt sollte es aber nicht werden, da man nicht sehr hoch hinauf kommt.

Beschreibung

Innsbruck - Gnadenwald - Volders - Tulfes - Rinn - Lans - Patsch - Ellbögen - Matrei - B182 - Natters - Axams - Afling - Innsbruck

Bei dieser anspruchsvollen und aussichtsreichen Rundtour fährt man einmal um Innsbruck herum und lässt keines der umliegenden Hochplateaus aus. Durch das ständige Auf und Ab kommen viele Höhenmeter zusammen. Wer die komplette Runde fährt, durchquert viele kleine Orte rund um Innsbruck. Die Tour kann je nach Vorliebe und Kondition jederzeit verkürzt oder verlängert werden.

Einkehrmöglichkeiten sind entlang der Strecke in kleinen Cafés und Gasthäusern der Ortschaften vorhanden.

Varianten
In Lans besteht die Möglichkeit für eine Abkürzung. Biker fahren dafür über Igls nach Innsbruck. Weitere Abkürzungen: Auf der B182 im Wipptal kann direkt nach Innsbruck abgefahren werden. Wer die Tour verlängern möchte, fährt über Kematen nach Zirl zusätzliche Kilometer im flachen Gelände. In Axams warten weitere Höhenmeter. Dafür fährt man nicht ins Tal sondern über Grinzens und Tanneben ins Sellraintal. Von dort geht es wieder zürück nach Innsbruck oder noch weiter vom Ort Sellrain über Oberperfuss und Ranggen nach Innsbruck.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.