Anreise mit den Öffis
Hier kannst Du deine Anreise planen mit Verkehrsverbund Tirol
Fahrradtransport bis zu 5 Rädern
Bushaltestelle: Alpbach Inneralpbach
Herausfordernde Mountainbiktour von Inneralpbach zum Hornboden.
Wintersperre vom 1.11 bis 1.04. des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt
Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1.April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage beim örtlichen Tourismusbüro.
Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Rucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste Hilfe Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...
Vom Parkplatz in Inneralpbach rechts über die Brücke in den „Greiter Graben“ fahren, zuerst auf der Asphaltstraße bis zum ehemaligen Gasthof Leitner und nach dem Schranken weiter auf der Forststraße bis zur nächsten Kreuzung. Hier nun rechts aufwärts und in langen Kehren zur Moserbaumgartenalm und weiter bis zur Berggasthof Hornboden und weiter zur Bergstation der Wiedersbergerhornbahn.
Einkehrmöglichkeiten bieten sich direkt am Ziel beim Gasthof Hornboden oder der Dauerstoa Alm sowie unten beim Parkplatz direkt beim Tiroler Wirtshaus Connys in Inneralpbach
Hier kannst Du deine Anreise planen mit Verkehrsverbund Tirol
Fahrradtransport bis zu 5 Rädern
Bushaltestelle: Alpbach Inneralpbach
Parkmöglichkeit am Parkplatz Inneralpbach (Offizieller Start) oder Parkplatz Leitner (Verkürzte Strecke: ca. 1,5 km und 100 Höhenmeter weniger). Gebührenpflichtige Parkplätze; Bar- und Kartenzahlung möglich!