Single Trail Höhenweg

gesperrt
Heiterwang / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 2,0 km
Dauer: 0:15 h

Ein Geheimtipp für bikeverliebte Familien? Der Singletrail Höhenweg in Bergwang kommt da gefährlich nah dran. Mit der Bahn schweben kleine und große Biker ganz ge-mütlich hinauf zur Heiterwanger Hochalm. Von dort geht es flowig und aussichtsreich zurück ins Tal – der Blick auf Zugspitze und Lechtaler Alpen einfach genial!

Tourencharakter

Beliebter Panoramatrail mit herrlicher Aussicht auf Bergwang, Zugspitzmassiv und Lechtaler Alpen: Durch lichten Wald und schöne Almwiesen zieht sich der Singletrail mit geringen Gefälle und ohne technische Schwierigkeiten talwärts. Der adaptierte Wanderweg ist als Shared-Trail gekennzeichnet und wird auf der Singletrail-Skala durchgehend mit S1 und S2 bewertet.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 2,0 km
  • Dauer: 0:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:15 hm
  • Höhenmeter Bergab:188 hm
Höchster Punkt1.564 m

Ausgangspunkt

Hochalm - Schretterkurve

Endpunkt

Ruanerwaldweg
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotter, Erdboden

Ausrüstung

Ein entsprechender Fahrradhelm ist unbedingt zu tragen. Knieprotektoren und gefestigtes Schuhwerk werden dringend empfohlen. Wir bitten alle Besucher unsere Biketrails nur mit entsprechender Schutzausrüstung zu befahren. Eure Sicherheit liegt uns am Herzen! Vielen Dank!

Beschreibung

Teilweise schmal traversierend schlängelt sich der anspruchsvolle Höhenweg zunächst am steil abfallenden Hang entlang durch den Wald. Der Trail wird dabei weder zu steil noch zu technisch. Nach ca 1/3 des Weges erreichen Sie einen alten Rückeweg und rollen entspannt mit Blick auf die umliegenden Berge in Richtung Berwanger Speichersee.

WICHTIGE HINWEISE:
Shared Trail - Rücksicht auf Wanderer!
Beachte die Verhaltensregeln
Alpiner Notruf: 140 





 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)

  • Parken

    Sie finden zahlreiche Parkmöglichkeiten an den Talstationen der Bergbahnen.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.