Mountainbike-Tour Ehrwalder Alm Seebensee

Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Streckenlänge: 9 m
Dauer: 2:00 h

Tipp für heiße Tage – die Mountainbike-Tour zu einem der schönsten Bergseen Tirols. Mutige können im eiskalten, kristallklaren See schwimmen, Motivierte zur Coburger Hütte weiterwandern. Und für E-Bikes gibt es sogar eine Ladestation.

Tourencharakter

Urige Almen und ein kristallklarer Bergsee: Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn führt die Tour über die Ehrwalder Alm und die Bergstation, wo das E-Bike aufgeladen werden kann. Vorbei am Berggasthof Alpenglühn und entlang des Gaisbaches geht es über den Igelsee Richtung Seebensee auf 1.658 Metern. Optional kann die Tour mit einer Wanderung zum Drachensee bei der Coburger Hütte erweitert werden.

Toureninformation

  • Anforderung: sehr leicht
  • Länge: 9 m
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:630 hm
  • Höhenmeter Bergab:82 hm
Höchster Punkt1.660 m

Ausgangspunkt

Ehrwald - Talstation Ehrwalder Almbahn

Endpunkt

Seebensee
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Schotter

Ausrüstung

Ein entsprechender Fahrradhelm ist unbedingt notwendig. Wir bitten alle Besucher unsere Bikerouten nur mit entsprechender Schutzausrüstung zu befahren. Eure Sicherheit liegt uns am Herzen! Vielen Dank!

Beschreibung

Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn (Route Nr. 813) ausgehend auf dem sehr steilen, durchgehend asphaltierten Fahrweg zur Ehrwalder Alm auf 1.493m (alternativ:Auffahrt mit der Ehrwalder Almbahn). Vorbei geht es am Tirolerhaus über den Almboden, nach einer kurzen Auffahrt über den Sattel zum Eingang des Gaistales. An der Weggabelung Route Nr. 813 in Richtung Seebenalm. An der Alm vorbei, teils steil und schotterig bis zum Seebensee. Der Seebensee liegt in einer malerischen Gebirgslandschaft mit Blick auf die umliegende Bergwelt und das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze (2.962m).

Wichtige Hinweise: 

  • Beachte die Verhaltensregeln
  • Shared Trail (Rücksicht auf Wanderer)
  • Alpiner Notruf: 140

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Gästebus Bayern-Tirol (mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte)

  • Parken

    Rund um die Talstation der Ehrwalder Almbahn finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.