Mountainbike-Tour Biketour Zugspitz-8

Leutasch / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 104,0 km
Dauer: 10:00 h

Mehrtägige Biketour entlang der Seen und Ortschaften rund um die imposante Zugspitze.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 104,0 km
  • Dauer: 10:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.687 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.687 hm
Höchster Punkt1.596 m

Ausgangspunkt

Weidach Leutasch

Endpunkt

Weidach Leutasch

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotter, Asphalt

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Geländegängiges , Helm, Handschuhe

Die passende Ausrüstung gibt es auch in den Bikeshops der Region.

Beschreibung

Direkt vom Parkplatz an der Weidachbrücke (P8)in Leutasch startet eine der eindrucksvollsten Bikerunden der Region: Auf knapp 104 Kilometern einmal um die imposante Zugspitze, über gut 2.300 Höhenmeter durch Österreich und Bayern, mit sieben Ortschaften und vier malerischen Bergseen unterwegs.

Beim Startpunkt an der Weidachbrücke stehen nicht nur ausreichend Parkplätze zur Verfügung, auch der Leutascher Regionsbus (mit Biketräger) hält hier nur wenige Meter weiter. Los geht die Tour dann auf der geteerten Bundesstraße Richtung Nordost, durch die kleinen Ortschaften im Leutaschtal, bis zur spektakulären Leutascher Geisterklamm. An heißen Tagen bietet sich hier ein kühler Spaziergang an und auch die gemütliche Jausenstation hält natürlich allerlei Erfrischungen bereit.

Weiter geht es dann über die bayrische Grenze und vorbei an Mittenwald Richtung Lautersee und Ferchensee. Natürlich laden auch hier kleine Cafés zum Genießen ein und servieren zu Kaffee und Kuchen einen besonders malerischen See- und Bergblick. Durch schattige Waldstücke geht es schließlich weiter nach Elmau, durch Garmisch Partenkirchen, Grainau und entlang der deutsch-österreichischen Grenze zum Plansee.

Dieser wird nun bis zur Brückenüberfahrt am kleinen Plansee nordseitig umrundet, bei der Speckbacherhütte wartet dann auch schon die nächste Brücke zum Heiterwanger See. Dieser wird nun südseitig umrundet, kurz vor Heiterwang links ab und durch Bichlbach, Lähn und Lermoos bis nach Ehrwald. Am Gaistalerhof beginnt schließlich der Anstieg zur Ehrwalder Alm, die dann mit traditionsreicher Kulinarik und geräumiger Sonnenterrasse belohnt.

Von der Ehrwalder Alm erreicht man am funkelnden Igelsee das weitläufige Almenparadies Gaistal und genießt die nächsten Kilometer entlang der türkisblauen Leutscher Ache geschottert und ohne große Steigungen. Unterwegs bieten sich gleich zwei köstliche Abstecher zur Tillfuss- und Gaistalalm an, am Parkplatz Salzbach erwartet die erschöpften Waden dann sogar noch eine erfrischende Naturkneippanlage.
Nach Einkehr und Erfrischung geht es vom Parkplatz am Salzbach nun asphaltiert weiter durch die kleinen Ortschaften im Leutaschtal. In der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch gibt’s auf Wunsch noch ganz viel tiefenwirksame Erholung, bevor man nur wenig weiter schließlich wieder den Startpunkt am Parkplatz Weidachbrücke (P8) erreicht.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle Leutasch Weidach Zentrum.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

    Alle Informationen zum Fahrradtransport im Bus findet ihr hier.

    Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt während des Aufenthaltes als Fahrtkarte für alle öffentlichen Verbindungen in der Region (bis nach Telfs und Mittenwald). Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz und der Wildmoosbus inkludiert. Für den Fahrradtransport im Zug muss allerdings ein separates Ticket am Ticketschalter gelöst werden.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.