Beschreibung
Schon die Eckdaten der Mountainbiketour – 32 Kilometer (davon ca. 6,5 km oberhalb von 2500m) und 1600 Höhenmeter – machen klar, dass es sich hier um eine der anspruchsvollsten Herausforderungen in der Region handelt. Auf die Freizeit Arena blickend startet man nach rechts und folgt dem Ötztal Radweg 11 bis zur Talstation der Gaislachkogelbahn. Bei der Gaislachkogelbahn angekommen biegt man rechts ab um auf die Bundesstraße B186 zu gelangen, dieser folgt man bis zur Abzweigung der Gletscherstraße von der Bundesstraße. 2 Kehren folgt man dieser Straße bis zur Kreuzung "Gaislach". Zuerst folgt man der Asphaltstraße und später den Forstweg Richtung "Gaislachalm". Von der Gaislachalm geht es weiter Richtung "Heidealm" über "Mittelstation" und von dort aus Richtung Gletscherstraße. Angekommen bei der Mautstation der Gletscherstraße folgt man dieser bis zum höchsten Punkt , der Rettenbachgletscher auf 2.800 Hm. Zugleich ist dies der höchste Straßenpunkt Europas!
Die Abfahrt führt zuerst über dieselbe Straße wieder zurück bis man nach ca. 2,5 km (Silo Stand) links eine Straße hinaufpedaliert, welche bis zur Rotkogelhütte führt. Dem Verlauf der mittlerweile geschotterten Straße folgt man nun bergab bis zur Bergstation der Giggijochbahn. Links von der Giggijochbahn verläuft eine sehr steile Forststraße hinab nach Hochsölden, in Hochsölden angekommen folgt man der asphaltierten Hochsölderstraße, welche dann wieder in die Gletscherstraße mündet. An der Bundesstraße angekommen, biegt man nun links ab um zurück zum Ausgangspunkt der Freizeit Arena zu gelangen.