Mountainbike-Tour 2. Tag - Mountainbike Runde Alpbachtal

Alpbach / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 30,6 km
Dauer: 4:15 h

Tag 2 – mittel: Mountainbikerunde Alpbachtal – von Alpbach über die Holzalm – Wildschönau – vor Thierbach (Kapelle) – Kundl – Breitenbach – Kramsach Übernachtung Kramsach

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 30,6 km
  • Dauer: 4:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:714 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.180 hm
Höchster Punkt1.523 m

Ausgangspunkt

Alpbach

Endpunkt

Kramsach
  • Kondition 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Wintersperre: Von 1.11. bis 1.4. des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1. April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage beim örtlichen Tourismusbüro.

Beim "Holzalmtrail" handelt es sich um einen Singletrail - für nicht so geübte Biker empfhiehlt sich, das Bike bis zur Asphaltstraße zu schieben. 

Wechselkleidung, Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bike-Rucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...

Beschreibung

Von der Unterkunft in Alpbach in Richtung "Außermoos" aufbrechen und hier rechts auf die Mountainbikestrecke Nr. 304 einbiegen. Nun fahren wir aufwärts in Richtung Bischoferalm und weiter über das Bischoferjoch zum Berggasthof Holzalm.

Unterhalb der Holzalm rechts abbiegen und über den "Singletrail Holzalm Nr. 359" auf die Mountainbikestrecke Nr. 340 weiterfahren. Zuerst geht es abwärts bis zur Kapelle, dann links in Richtung Saulueg/Kundl. Zuerst über eine Forststraße leicht abwärts, dann über eine Asphaltstraße bis Kundl zum Einkang der Kundler Klamm.

Nun orientieren wir uns in Richtung Breitenbach, über die Innbrücke und bei Kreisverkehr links in Richtung Kramsach, über die L211, vorbei an den Seen bis nach Kramsach.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Hier kannst Du deine Anreise planen mit Verkehrsverbund Tirol

    Fahrradtransport bis zu 5 Rädern

    Bushaltestelle: Alpbach Raika

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.