Klettersteig Leoganger Süd (Mitterspitze)

Schwierigkeitsgrad: D
Dauer: 2:00 h
Höhenlage: 360 hm

Leoganger Süd (Mitterspitze)

Klettersteiginfo

  • Anforderung: D
  • Dauer: 2:30 h
  • Gehzeit: 2:00 h
  • Höhenunterschied: 360 hm
Seehöhe Ausgangspunkt2051 m
Seehöhe Einstieg2160 m
Seehöhe Höchster Punkt2171 m

Zustieg

Von der Passauer Hütte (2.051 m) auf Steig in ca. 15 Minuten unter der Fahnenköpfl Westwand zum sogenannten Hochtor absteigen. Hier dann dem bezeichneten Steig wenige Minuten unter der Südwand des Fahnenköpfls zum Einsteig folgen. (Zustieg Passauer Hütte ab Leogang ca. 3 h)

Abstieg

Über Klettersteig Leoganger Nord

Gehzeit Abstieg

2:30 h

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Routenbeschreibung

Rassig, steil und anspruchsvoll. Attribute, die sich besonders im luftigen "Bergführer-Quergang" des "Leoganger Süd" bemerkbar machen. Diese Klettersteig zählt zu den schwierigsten seiner Art in der Region. Im schon erwähnten "Bergführer-Quergang" ist herzhaft kräftiges Hinlangen notwendig. Hier sollten kurze Expressen nicht fehlen. Der Anstieg ist als durchwegs sehr exponiert und sehr lang zu bezeichnen. Der Abstieg über den Klettersteig "Leoganger Nord" rundet diese extreme Süd-Nord-Überschreitung der Westlichen Mitterspitze gebührend ab.
Gehzeit insgesamt von Hütte über Leoganger Süd und Leoganger Nord zurück zur Hütte ca. 3h30 bis 4h

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    3

  • Parken

    Parkplätze der Passauer Hütte

  • Kontakt

    Leoganger Süd (Mitterspitze)
    ****

Weitere Klettersteige

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.