Ausflugsziel Wasserburg Lichtwerth

Heute geöffnet
Münster

Die einzige Wasserburg Tirols

Informationen

Öffnungszeiten

  • Sonntag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Montag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Dienstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Mittwoch: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Donnerstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Freitag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Samstag: 00:00 - 00:00 Uhr

Beschreibung

Burg Lichtwerth liegt malerisch inmitten des Inntals, ganz in der Nähe vom Schlossgut Matzen.

Geschichtliches
Die interessante und wohlerhaltene Burg, mit der einst die Hofmark Münster verbunden war, lag ursprünglich wohl auf einer Inninsel und dürfte, dem sehr regelmäßigen Mauerwerk und den vermauerten Fenstern nach zu schließen, im 12. Jh. erbaut worden sein. Um 1200 nennt sich nach ihr ein Zweig der Familie Helbling, im 14. Jh. saß hier eine Linie der Freundsberger, die die Burg 1312 dem Hochstift Salzburg übergaben und von ihm zu Lehen nahmen, 1468 sie aber verkauften.

Seit 1543 blieb sie im ununterbrochenen Erbbesitz verwandter Familien, die sie erst 1873 allodifizierten. Sie wurde stets bewohnt. Lichtenwert gehört der Familie Inama - Sternegg und ist noch sehr gut erhalten und behaglich eingerichtet. Die Burg ist nur von außen besichtbar.

Schreibweise
Da es jahrhundertelang keine einheitliche Rechtschreibung gab, existieren einige verschiedenen Schreibweisen zur Burg Lichtenwerth, zB: Lichtwehr, Lichtwert, Lichtwerth, Lichtenwert oder Lichtenwörth, wobei die Silbe "werth" oder "wörth" immer für eine Insel steht.

Lage
Burg Lichtenwert liegt nur ca. 80m neben der B 171 zwischen Schwaz und Wörgl, genauer direkt in der Mitte zwischen St. Gertraudi und Brixlegg.

Die Burg ist bewohnt und nicht öffentlich, bitte die Privatsphäre der Besitzer respektieren.

Anreise

  • Kontakt

    Wasserburg Lichtwerth
    Lichtwerth 1
    6232 Münster

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.