Ausflugsziel Schloss Landeck

Heute geschlossen
Landeck

Direkt an der alten Römerstraße Via Claudia Augusta gelegen, zeugt das Schloss noch heute von seiner wechselhaften Geschichte.

Empfehlen wir, weil

  • war Sitz für Gericht und Verwaltung der Römerstraße Via Claudia Augusta
  • Ausstellungen regionaler und internationaler, zeitgenössischer Künstler
  • Kinder erwartet eine Schatzsuche durch das Schloss

Informationen

Merkmale

  • Regenwetter

Beschreibung

Schloss Landeck liegt an der Via Claudia Augusta und wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf dem hochragenden Felsen über dem Inn von den Grafen von Ulten erbaut und später von Graf Meinhard II. von Tirol - Görz erweitert. 1282 war hier bereits der Sitz des Gerichtes Landeck mit einem landesfürstlichen Pfleger. Die Glanzzeit erlebte die Burg unter den Rittern von Schrofenstein.

Museum (Gratis mit TirolWest Card)
Heute ist das Schloss das Wahrzeichen von Landeck, ein vielbesuchtes Veranstaltungs- und Kulturzentrum, das in einem "Heimatmuseum der anderen Art" eine Dauerausstellung zur Geschichte zeigt. Es berichtet vom Leben "in der Heimat" und "in der Fremde". In fünfzehn thematischen Räumen wird Wissenswertes und Spannendes durch Originalobjekte und -dokumente erzählt.

Galerie
Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, regional und international und Ausstellungen zu aktuellen interessanten und historischen Themen laden zu einem Galeriebummel ein.
Erreichbarkeit mit Bussen:
Buswendemöglichkeit etwas unterhalb vom Schloss Landeck bei der Stadtpfarrkirche Landeck. Busparkplatz im Zentrum - Innparkplatz.

Das Schloss Landeck bietet auch ein spezielles Programm für Kinder. In der Weihnachtszeit finden hier auch spezielle Veranstaltungen statt. 

 

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.