Ausflugsziel Salvenmooskapelle

Söll

Salvenmooskapelle

Beschreibung

Schon nach der bajuwarischen Landnahme nach 800 und im Mittelalter um 1.100 n.Chr. gab es im heutigen Hochsöll mehrere bäuerliche Ansitze, die man auch „Schwaighöfe“ nannte. Für ihren bäuerlichen Fleiß wurde ihnen von den Grundherrschaften der sonst übliche Naturalienzins nachgelassen, wenn sie ihre „Lehen“ ganzjährig bewirtschafteten.

Das stattliche Salvenmooser-Gut, das aus zwei Höfen bestand, hatte mit Sicherheit auch eine Haus-/oder Hofkapelle gebaut, wo sich Bauernfamilie und Nachbarschaft zum regelmäßigen Beten einfand, um für eine ertragreiche Ernte zu bitten und die seit altersher bekannten „Bauernheiligen“ um ihren Beistand zu ersuchen.

Anreise

  • Kontakt

    Salvenmooskapelle
    Salvenberg
    6306 Söll

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.