Kontakt
Pfarrkirche Heiterwang
Oberdorf 14
6611 Heiterwang am See
+43 5674 5629
sr-zwischentoren@lermoosnet.at
Zu unserer lieben Frau Maria Himmelfahrt
Die Geschichte der Pfarrkirche
Bereits im 14. Jahrhundert könnte eine Kapelle an der Stelle der heutigen Kirche gestanden haben. Eine Liebfrauenkirche wird erstmals im Dokument zur Gründung der Gemeinde Bichlbach im Jahr 1423 erwähnt. Der Bau dieser Liebfrauenkirche wurde wahrscheinlich Ende des 15. Jahrhunderts (1480/90) durch Hans Räffl aus dem Lechtal durchgeführt. Obwohl die Kirche 1551 durch die schmalkaldischen Truppen stark beschädigt wurde, blieben der Chorraum und der Turm aus dieser Zeit erhalten. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde das Langhaus der Kirche, das deutlich kleiner war als das heutige, umgebaut. Die heutige Form der Kirche geht auf einen Erweiterungs- und Barockisierungsbau unter Pater Josef Anton Pfaundler um die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Anstelle des alten Hochaltars kam der heutige Hochaltar aus Stuckmarmor (1754). Im Jahr 1891 fand unter Pater Stecher eine umfassende Renovierung der Kirche statt. Weitere Renovierungen wurden 1900/01 (Pastor König), 1931 - 1934, 1967/68 und 1977 - 1979 durchgeführt. Die Turmuhr, die aus dem Jahr 1703 stammt, wurde 1913 für einen Betrag von 1400 Kronen erneuert.
Pfarrkirche Heiterwang
Oberdorf 14
6611 Heiterwang am See
+43 5674 5629
sr-zwischentoren@lermoosnet.at