Kontakt
Ortskapelle hl. Magnus
Kirchweg 3
6600 Ehenbichl
Die Ortskapelle wurde 1680 aufgrund eines Gelübdes im Pestjahr 1635 errichtet. Die große, gemauerte Kapelle hat einen dreiseitigen Chor unter einem Satteldach und darauf einen Dachreiter mit spitzem Zeltdach. Im Osten ist die Sakristei angebaut. An der Giebelfassade erfolgt der Zugang durch ein Rundbogenportal. Die Kapelle hat mehrere Rundbogenfenster seitlich des Portals, im Giebelbereich und an den Traufseiten. Der Betraum ist zweijochig mit einer Flachdecke, eingezogener Chorbogen, im Chor Tonnengewölbe mit Stichkappen über den Fenstern.
Ortskapelle hl. Magnus
Kirchweg 3
6600 Ehenbichl