Ausflugsziel Mariahilfkirche

Nauders

Mariahilfkirche

Beschreibung

Eine Stiftung des Freisassen Ulrich Pinggera aus Nauders, Votivtafel an der Südwand. Altar um 1740 mit Mariahilfbild, Statuen des hl. Martin und des hl. Antonius es Einsiedlers. Kirche 1659 geweiht, 1962/63 renoviert. Glocke von Hans Christoph Löffler, 1571. Bau und Einrichtung bilden eine stilistische Einheit und bestechen durch ihre schlichte, aber gediegene Ausführung. Das Gold des Altars mit reichverzierten Säulen, Kapitelen und reich profiliertem Gebälk, das Gold der Statuen des hl. Martin mit der Gans und des heiligen Antonius des Einsiedlers bilden einen schönen Kontrast zu den ruhigen, hellen Wänden.

Anreise

  • Kontakt

    Mariahilfkirche
    Dr.-Tschiggfrey-Straße
    6543 Nauders

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.