Ausflugsziel Jüdisches Innsbruck - Erinnerungen und Ereignisse

Sellrain

Jüdisches Innsbruck - Erinnerungen und Ereignisse

Beschreibung

Begeben Sie sich auf die Spuren jüdischen Lebens in Innsbruck. Der geführte Stadtspaziergang spannt einen Bogen, von den ersten Berichten aus dem Mittelalter über den Terror gegen die jüdische Bevölkerung während des NS-Regimes bis in die Gegenwart. Eine sehr wechselhafte Geschichte, in der Zeiten der Toleranz immer wieder solche der Unterdrückung folgten.

Der Rundgang führt an bekannte und auch weniger bekannte Orte im Stadtzentrum von Innsbruck, die an das Leben und die Schicksale der Jüdischen Bevölkerung erinnern. Anhand von Gebäuden, Plätzen, Mahnmalen und Gedenktafeln, aber auch anhand von Einzelschicksalen wird der wechselhaften Geschichte der Juden nachgegangen.

Erinnerungsstätten auf unserem Weg: Denkmal am Klinikareal – Pogrom-Mahnmal am Eduard-Wallnöfer-Platz – Kaufhaus Tyrol (ehem. Kaufhaus Bauer & Schwarz)– Synagoge in der Sillgasse u.a.


Termine und Treffpunkt: nach Vereinbarung
Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch und Niederländisch
Preis: auf Anfrage
Führungsdauer: 1,5 bis 2 Stunden (längere Fußwege)

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.