Von außen ein Dornenkranz, von innen ein griechisches Theater: Das Festspielhaus Erl besucht man für die geballte Kulturerfahrung am besten im Rahmen einer Vorstellung.
…es ein architektonisch und kulturell sehenswerter Ort ist.
Vor der atemberaubenden Kulisse des Kaisergebirges widmen sich internationale Künstler:innen mit großer Leidenschaft in der Sommer- und Wintersaison, daneben aber auch beim Ausklang oder im Rahmen der Festspiele zu Ostern den wichtigsten Werken der klassischen Musik und des Musiktheaters. Daneben kommt der Pflege der Zeitgenössischen Musik und der Vermittlungsarbeit eine wichtige Bedeutung im Festspielprogramm zu.
Storytime
In der kleinen Tiroler Gemeinde Erl finden seit 1998 Festspiele auf internationalem Niveau statt. Wir haben hinter den Kulissen nachgeschaut, was dieses Klassikfestival so besonders macht.
Tiroler Festspiele Erl
Mühlgraben 56a
6343 Erl
+43 5373 81000
karten@tiroler-festspiele.at
https://www.tiroler-festspiele.at/spielplan