Kontakt
Denkmal "Krapferhäusl"
Krapfergasse 2
6274 Aschau im Zillertal
Denkmal zur Erinnerung an das Gefecht am Klausnereck während des Tiroler Freiheitskampfes 1809 und die dabei gefallenen Tiroler und Bauern.
Das Denkmal kann täglich besichtigt werden.
Das DENKMAL beim „Krapferhäusl“ Zur Erinnerung an das Gefecht während des Tiroler Freiheitskampfes am 6. November 1809 am Klausnereck wurde beim Krapferhäusl südlich von Aschau anlässlich der 100-JahrFeier (1909) ein Denkmal errichtet. Es besteht aus einem Obelisken mit einer Büste. Auf der Inschrift werden besonders hervorgehoben: Der Adjutant Speckbachers Jakob Riedl aus Haslach, der später im Lützowschen Freikorps kämpfte, sein Bruder Sebastian, der für Andreas Hofer Beziehungen bis nach England knüpfte, sowie Josef Winkler (Blauseppl), der Anführer der Schützen am Klausnereck, und der Stummer Schützenkommandant Josef Ebster.
Denkmal "Krapferhäusl"
Krapfergasse 2
6274 Aschau im Zillertal