Ausflugsziel Burg Hasegg

Hall in Tirol

Die Burg Hasegg mit dem Münzerturm ist das Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadt Hall. Errichtet zum Schutze der Stadt und der Saline wurde sie unter Herzog Siegmund und Kaiser Maximilian I. zu einer Repräsentationsburg ausgebaut. Den größten Aufschwung erfuhr die Burg 1567 als Erzherzog Ferdinand II. die Münzprägestätte in die Burg verlegen lies.

Empfehlen wir, weil

Die Burg Hasegg in Hall in Tirol ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen. Sie spielte eine zentrale Rolle in der Münzgeschichte, da hier die erste Münzprägemaschine – der Münzerturm – entwickelt wurde. Besucher und Besucherinnen können die beeindruckende Architektur der Burg erkunden, die mit ihrer gut erhaltenen Bausubstanz tief in die Geschichte der Region eintauchen lässt. Das integrierte Museum bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Münzprägung und die Bedeutung von Hall als wirtschaftliches Zentrum im Mittelalter. Zudem liegt die Burg in der malerischen Altstadt von Hall, die einen zusätzlichen Besuch wert ist.

Beschreibung

In einer mittelalterlichen Burg Hasegg gelegen zeigt das moderne, ausgezeichnete Museum einzigartige Maschinen und Münzen. Franz erzählt von den Geheimnissen der Münzherren und der Münzfälscher in einem eigenen Programm für Kinder. Der Münzerturm, das Wahrzeichen der Stadt, bieten einen fantastischen Ausblick über die mittelalterliche Stadt Hall bis auf das beeindruckende Karwendelmassiv. Turmfalken, Stadtarchäologie und die größte Silbermünze der Welt begleiten die Besucher zum Highlight des Besuchs – der eigenhändigen Prägung einer Münze.

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.