Ausflugsziel Alpenzoo

Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck ist der höchstgelegene Zoo Europas und zeigt über 150 heimische Tierarten der Alpenregion in naturnahen Gehegen. Mit seiner einzigartigen Lage bietet er spektakuläre Ausblicke auf die Berge und vermittelt spannende Einblicke in die alpine Tierwelt.

Empfehlen wir, weil

  • Alpine Tierwelt: Über 150 heimische Tierarten wie Luchse und Steinböcke.
  • Höchster Zoo Europas: Spektakuläre Aussicht auf Innsbruck und die Berge.
  • Naturnahe Gehege: Fokus auf Artenschutz und alpine Naturerlebnisse.

Beschreibung

Am Fuß der Nordkette, hoch über den Dächern der Landeshauptstadt von Tirol, erstreckt sich der Alpenzoo Innsbruck (750 m) mit seinen rund 2000 Tieren aus 150 Arten.

Als sogenannter „Themenzoo“ bietet er in naturnahe gestalteten Gehegen, Aquarien und Terrarien die weltweit größte Sammlung von Tieren aus dem Alpenraum. Dazu zählen auch Elch und Wisent, die noch nach der letzten Eiszeit in Tirol beheimatet waren. Die Publikumslieblinge Bär, Wolf und Luchs fehlen genauso wenig wie Steinbock, Gams und Bartgeier.
Begehbare Gehege und große Panoramascheiben bieten faszinierende Einblicke in die Tierwelt der Alpen. Am Schaubauernhof werden gefährdete Haustierrassen gezeigt und der „Bären-Kinderspielplatz“ rundet für unsere kleinen Tierfreunde den gelungenen Alpenzoo-Besuch ab!

NEU! Zogg-Troller-Voliere für Gänsegeier und Schmutzgeier

Ein Rundgang dauert etwa 2-3 Stunden.

Um die Tiere nicht zu gefährden, ist das Mitführen von Hunden nicht gestattet!

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.